DIE SCHWÄBISCHE ZEITUNG BERICHTET
Allgäuer Lungentage starten in Wangen
Wangen - Im Rahmen der Allgäuer Lungentage laden die Fachkliniken Wangen am Donnerstag, 23. März, jedermann zum Patiententag in das Fachkrankenhaus am Vogelherd 14 ein. Um 14 Uhr spricht Philipp Meyn für Interessierte und Patienten über COPD - Diagnose, Ursachen, Therapie sowie die Abgrenzung zu Asthma und beantwortet Fragen der Zuhörer.
Marion Metzler und Jutta Moll-Ciulli verraten ab 14.30 Uhr Tipps und Tricks aus der Physio- und Sporttherapie für mehr Luft zum Atmen.
Um 15 Uhr geht es in einer Führung durch die Lungenfunktionsdiagnostik. Philipp Meyn und Birgit Herz zeigen, wie genau die Luftmenge beim Ein- und Ausatmen sowie die Geschwindigkeit des Luftstroms gemessen werden. Anmeldungen dazu sind nicht nötig.
Wer eine Lungenfunktionsuntersuchung (Lufu) inklusive Auswertung und Befundbesprechung machen lassen möchte, meldet sich telefonisch unter der Telefonnummer 07522/797-1415 oder schreibt eine Mail an m a n u e l a . h o f e r @ w z - k l i n i k e n . d e. Die ersten 15 Meldungen können berücksichtigt werden. Die Lufu und die Besprechung sind persönlich und anonym.
Artikel aus: Schwäbische Zeitung, Ausgabe Wangen, vom 21.2.2023.
Um 15 Uhr geht es in einer Führung durch die Lungenfunktionsdiagnostik. Philipp Meyn und Birgit Herz zeigen, wie genau die Luftmenge beim Ein- und Ausatmen sowie die Geschwindigkeit des Luftstroms gemessen werden. Anmeldungen dazu sind nicht nötig.
Wer eine Lungenfunktionsuntersuchung (Lufu) inklusive Auswertung und Befundbesprechung machen lassen möchte, meldet sich telefonisch unter der Telefonnummer 07522/797-1415 oder schreibt eine Mail an m a n u e l a . h o f e r @ w z - k l i n i k e n . d e. Die ersten 15 Meldungen können berücksichtigt werden. Die Lufu und die Besprechung sind persönlich und anonym.
Artikel aus: Schwäbische Zeitung, Ausgabe Wangen, vom 21.2.2023.
Veröffentlicht am: 21.03.2023 / News-Bereich: